Crossmedial – wie erreicht man die B-to-B-Zielgruppe?

Was Crossmedial ist – und was das mit Personas zu tun hat _

Die Konsequenz der Explosion neuer Kommunikationstechniken und -methoden in den letzten Jahrzehnten, mit neuen Kanälen, immer neueren Formaten und Foren, ist ein fast nicht überschaubares Angebot an Möglichkeiten der Beschaffung von Informationen, Wissen und Unterhaltung.Dabei funktionieren die unterschiedlichen Formate auf ihre jeweils eigene Art, denkt man z. B. an YouTube, Twitter oder WhatsApp. Im ersten Fall handelt es sich um ein Filmforum, im zweiten gilt es, die Dinge auf den Punkt zu bringen, während es sich bei WhatsApp um ein soziales Netzwerk handelt, mit der ihm eigenen Dynamik.Wenn wir also im B2B „crossmedial“ oder „Crossmedia“ sagen, dann meinen wir, auf allen diesen zielgruppenrelevanten Kanälen präsent zu sein. 

Die Herausforderung besteht nun darin, trotz der ganz unterschiedlichen Funktionsweisen der Formate, ein einheitliches Bild bzw. Image der Marke zu erzeugen. Und es stellt sich generell die Frage welche der Kanäle für eine B-to-B Ansprache nützlich sind. Denn ein Film ist etwas anderes als eine Zeitung oder Fachzeitschrift. Und Social Media z. B. funktioniert anders als Direktmarketing.Crossmediale Kampagnen erfordern also ein breites Wissen und viel Know-how der unterschiedlichen Kanäle und ihrer Formate und ihre Funktionsweise und Bedeutung für die Gesellschaft. 

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Nur wenige haben diesen Überblick, die nötige Erfahrung und die nötige Bündelung der Kompetenzen – wir haben sie, alle drei.

Unsere
Expertise _

Personas – oder die Beschreibung der Zielgruppe

Die Zielgruppe ist das A und O auch bei der B2B Kommunikation. So wichtig sie ist, so selten ist sie wirklich eindeutig auszumachen. Es gilt, sie möglichst scharf zu umreißen, herauszuarbeiten. Dafür gibt es verschiedene Verfahren.Die gängigste und naheliegendste ist das Heranziehung von Statistiken. Etwa Erhebungen zu Alter, Geschlecht, Beruf usw. Bei der Entwicklung erfolgreicher B-to-B Kommunikation ist verstärkt die Betrachtung und Abstufung von den Entscheidungsträgern nötig – über die mittlere Führungsebene bis hin zum Anwender im Shopfloor, der das Produkt ganz konkret nutzt.

Der Nachteil: Daten, Statistiken, Zahlen sind oft wenig aussagekräftig, wenig anschaulich, unpersönlich. Deshalb wurde die Methode „Persona“ entwickelt.Der Ansatz: anstelle der Sammlung von Daten wird ein individueller Charakter entworfen – der Typ der Zielgruppe. Auch hier werden statistisch gewonnene Inhalten herangezogen, fließen aber in den Charakter der Persona mit ein.So steht am Anfang der Zielgruppe ein Mensch – plastisch und anschaulich. Dieser Mensch kann angereichert werden mit weiteren Aspekten, Attributen, einem Psychogramm mit Vorlieben, Konsum-, Informations- und Kommunikationsverhalten.

Der Vorteil liegt tatsächlich in der von Anfang an menschlich geprägten Sichtweise. Denn hier kann man sich fragen, wie dieser Mensch – diese Persona – auf diese oder jene Maßnahme wohl reagieren wird. Was seine Leidenschaften sind, für was er sich interessiert und für was er bereit ist, Geld auszugeben.Hier wird die jedem Menschen eigene zugehörige Vorstellungskraft aktiviert und genutzt. Dabei gewinnt die Persona mit jedem weiteren Menschen, der an ihrer Entwicklung beteiligt ist, an Profil und Aussagekraft.

Themen _

Spannendes Thema für Sie?
Lassen Sie uns darüber sprechen _

Gerade bei komplexen Themen lohnt sich oft ein einfacher Austausch.

Wenn Sie Fragen haben oder unverbindlich über Ihre aktuellen Herausforderungen sprechen möchten, freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder suchen Sie sich einen Termin aus.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Ihr
Christopher Mohr & Moritz Blank

Spannendes Thema für Sie?

Wünschen Sie sich Unterstützung bei Ihrem Anliegen im B2B-Marketing?

Wenn Sie Fragen haben oder unverbindlich über Ihre aktuellen Herausforderungen sprechen möchten, freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Sie möchten gerne regelmäßig von uns hören?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir bleiben in Kontakt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen